Musikschulwettbewerb, 11. Oktober 2025 in Schwarzenbek

Mölln – Konzert der Generationen – Samstag, 12. Juli 2025 – 16 Uhr – Augustinum Mölln, Sterleyer Str. 44

Von Kindern bis zu Senioren – sie alle präsentieren ein abwechslungsreiches Programm mit Stücken aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen. Freuen Sie sich auf ein buntes musikalisches Miteinander, das Jung und Alt inspiriert!

Eintritt frei!

Kinderkonzert im Rahmen vom Kultursommer am Kanal

Sonntag, 6. Juli 2025 um 16 Uhr Konzert mit Ausprobieren der Instrumente im Gymnasium Schwarzenbek

Schwarzenbek – Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an – Sonntag, 18. Mai 2025, 15.00 Uhr, Amtsrichterhaus, Körnerplatz 10, Eintritt frei

Am Sonntagnachmittag werden im schönen Amtsrichterhaus wieder Geschichten, Gedichte, Texte und Musik passend zur Jahreszeit zu hören sein. Schüler*innen der Klavierklasse von Ursula Hummel wollen mit ihrem Vorspiel verschiedener Klavierwerke den Worten Raum für Phantasie und inneres Erleben verleihen. Veranstalter ist die Stadt Schwarzenbek. Der Eintritt ist frei.

Dassendorf – Frühlingskonzert – Samstag, 5. April 2025, 16.00 Uhr, Multifunktionssaal Dassendorf, Christa-Höppner-Platz 1

Musik für Cello, Geige, Gitarre, Klavier und Querflöte, gespielt von Schülerinnen und Schülern von Christiane Carstensen, Karin Kaminski, Margaret Lehnhoff, Ulf Mummert, David Plum und Christian Röpert. Der Eintritt ist frei. Ort: Saal Amt Hohe Elbgeest, Christa-Höppner-Platz 1, Dassendorf.

Schwarzenbek – Konzert der Vielfalt – Samstag, 08. März 2025, 16.00 Uhr, Forum Gymnasium Schwarzenbek, Buschkoppel 7, Eintritt frei

Die Veranstaltung spiegelt die vielfältigen Angebote der Kreismusikschule in der Stadt Schwarzenbek wieder. Es spielen junge und fortgeschrittene Schüler*innen von Karin Kaminski (Violine, Viola), Antje Tholen (Querflöte), Alexander Kalinowki (Klavier), Ursula Hummel (Klavier), David Plum (Cello), Holger Biedermann (Gitarre) und Christian Röpert (Gitarre). Zu hören sind klassische und unterhaltsame Kompositionen in unterschiedlichen Besetzungen. Ein Konzert für die ganze Familie.

Zurzeit bietet die Kreismusikschule in Schwarzenbek Instrumentalunterricht für die Fachbereiche Querflöte, Klarinette, Violine, Viola, Cello, Blechblasinstrumente, Gitarre und Klavier an. Weitere Infos sind über die Geschäftsstelle zu erfahren. Anmeldungen sind direkt über die Homepage möglich.

Schwarzenbek – Musik und Text – Sonntag, 8. Dezember um 15.00 Uhr im Amtsrichterhaus

In der Reihe „Musik und Text“ liest diesmal Thomas Grüter u.a. den Klassiker „Max und Moritz“. Es musizieren Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse von Ursula Hummel. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 8. Dezember im Amtsrichterhaus, Körnerplatz 10 in Schwarzenbek statt und beginnt um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Veranstalter: Stadt Schwarzenbek

Bild: C. Knoth für die Kreismusikschule

Ratzeburg – Konzerte beim Dombasar – Samstag, 7. Dezember 2024, 14.30 Uhr & 15.30 Uhr – Kapitelsaal, Dom zu Ratzeburg, Domhof 18

Es erklingt weihnachtliche und abwechlungsreiche Musik in verschiedenen Besetzungen, gespielt von Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule.

Mölln – Festkonzert – Samstag, 16. November 2024 – 16 Uhr – Augustinum Mölln, Sterleyer Str. 44

Junge und fortgeschrittene Schüler*innen der Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg konzertieren mit Querflöte, Violine, Gitarre, Harfe und Klavier. Zu hören sind klassische und unterhaltsame Kompositionen aus unterschiedlichen Zeiten.

Die etwa einstündige Veranstaltung beginnt um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei!