Schlagwerkinstrumente
Schlagzeug
Schlagzeug ist ein Sammelbegriff für Rhythmus- und Geräuschinstrumente. Die Gruppe der Schlag-, Rhythmus- oder Geräuschinstrumente ist die größte Instrumentenfamilie. Unter anderem sind es die Instrumente Pauke, Trommel, Triangel, Becken, Xylophon, Glockenspiel, Gong, Rasseln, Marimba sowie das Schlagzeug-Set, auch Drum-Set oder Drums genannt.
Pauke, Becken und Triangel finden ihren Einsatz meist im Sinfonieorchester. Das Drum-Set besteht aus einem Schlaginstrumenten-Set mit unter anderem Bass-Drum, Snare, Becken und Tom-Toms und wird am häufigsten in Ensembles der Stilrichtungen Jazz, Rock, Folk, Blues und Pop benutzt.
Das Drum-Set im Ensemble hat meist die Aufgabe, das rhythmische Fundament zu bilden. Die große Instrumentenfamilie teilt sich in Untergruppen auf wie Fell- und Metallinstrumente sowie Stabspiele und Geräuschinstrumente.
Der Einsatz einer Vielzahl von unterschiedlichen Schlagstöcken und Schlägeln erzeugt immer wieder neue Klänge und Geräusche auf den jeweiligen Instrumenten. Große Koordinations- und Rhythmusfestigkeit unter Einsatz von beiden Händen und Füßen zeichnet den fortgeschrittenen Schlagzeuger aus.
Im Musikgarten und der Musikalischen Früherziehung der KMS für Kinder im Alter zwischen 18 Monaten und sechs Jahren kommen Orff-Instrumente wie Hand-Trommeln, Rasseln, Klangstäbe und Triangeln bereits zum Einsatz.
Unterricht: Einzel- und Gruppenunterricht für Kinder ab sechs Jahren, Jugendliche und Erwachsene.
Leihinstrumente: Soweit vorhanden. Beim Kauf eigener Instrumente beraten wir Sie gern.
Unterrichtsorte: Mölln, Ratzeburg, Wentorf b. Hbg.
Xylophon
Das Xylophon (auch Xylofon) ist ein Schlaginstrument, dessen Ursprung in Asien und Afrika liegt.
Die Aufschlagstäbe des Xylophons sind aus Holz oder Bambus und werden mit Schlägeln angeschlagen. Xylophone gehören zur Familie der Schlagstabspiele. Die wichtigsten Vertreter in Europa sind Marimba, Glockenspiel und Vibraphon.
Unterricht: : Einzel- und Gruppenunterricht für Kinder ab sechs Jahren, Jugendliche und Erwachsene.
Leihinstrumente: Soweit vorhanden. Beim Kauf eines eigenen Instrumentes beraten wir Sie gern.
Unterrichtsorte:
Cajón
Das Cajón (auch Kachon) ist ein Schlaginstrument und wird auch Kistentrommel genannt.
Die Heimat dieses percussiven Instruments ist Peru. Es hat einen trommelähnlichen Klang und wird mit den Händen, vereinzelt mit Besen gespielt. Der Spieler sitzt beim Spiel auf dem Cajon. Wird es als Bass-Cajon und Bestandteil eines größeren Schlagzeugs benutzt, kann es auch mit der Fußmaschine gespielt werden.
Unterricht: : Einzel- und Gruppenunterricht für Kinder ab sechs Jahren, Jugendliche und Erwachsene.
Leihinstrumente: Soweit vorhanden. Beim Kauf eines eigenen Instrumentes beraten wir Sie gern.
Unterrichtsorte: