Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • MUSIKSCHULE
    • Aufgaben & Ziele
    • Kooperationen & Partnerschaften
    • Kollegium
    • Galerie
  • ANGEBOTE
    • Musikgarten
    • Musikalische Früherziehung
    • Schnupperkurse
    • Instrumentalunterricht
      • Streichinstrumente
      • Blasinstrumente
      • Zupfinstrumente
      • Tasteninstrumente
      • Schlagwerkinstrumente
    • Gesangsunterricht
    • 10er-Karte
    • Ensembles
    • Leihinstrumente
  • ZEITEN & KONDITIONEN
    • Kurszeiten & Kursorte
    • Schulordnung
    • Tarife
    • Gesamtprogramm
  • AKTUELLES
    • Veranstaltungen
    • Aktuell
  • FÖRDERER & SPONSOREN
  • ANMELDUNG
    • Kündigung
  • KONTAKT
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg

Pädagogischer Ansatz – Aufgaben & Ziele

Spaß an der Musik und Freude am Instrument

Musik unterstützt Wohlbefinden und Gesundheit. Musik erzeugt Gefühle und erleichtert den Zugang zu den eigenen Empfindungen. Das hat besonders für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen elementare Bedeutung. Der Nachwuchs musiziert mit Begeisterung, ist sehr lernfähig und sollte so früh wie möglich an das aktive Musizieren herangeführt werden. Ziel der Kreismusikschule (KMS) ist es, partnerschaftlich mit den allgemein bildenden Schulen und den Kindertagesstätten flächendeckend im Herzogtum Lauenburg eine qualifizierte Musikerziehung anzubieten.

Mit Musik geht alles besser!

Das gilt auch für Erwachsene und Senioren. An mehr als 20 Orten im Kreisgebiet unterrichtet das rund 80-köpfige Kollegium der KMS Anfänger und Fortgeschrittene, Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Einzel- oder Gruppenunterricht.  Zusammen mit Städten, Ämtern und Gemeinden erfüllt die Kreismusikschule eine gesellschafts-, kultur- und bildungspolitische Aufgabe. Dazu gehört auch die Begabtenförderung. Im Rahmen einer vorberuflichen Fachausbildung können sich  Schülerinnen und Schüler auf ein musikalisches Berufsstudium vorbereiten lassen.

Auf zahlreichen öffentlichen Musikveranstaltungen und Weiterbildungsangeboten im ganzen Kreisgebiet pflegt und fördert die Kreismusikschule das Kulturgut Musik. Es geht nicht darum, perfekte Musik zu machen, sondern vielmehr, den Spaß und die Freude am gemeinsamen Musizieren zu vermitteln.

Früh übt sich – doch ohne Zwang

Die Kreismusikschule bietet spielerische Frühförderung für Kleinkinder und Schnupperkurse für Grundschulkinder an. Sie  machen es Eltern und Kindern leicht, den Einstieg in die wunderbare Welt der Musik zu finden. Nicht „Meister“ werden ist das Ziel, sondern das feinfühlige Erforschen von Gesang, Klangfarben, Tonhöhen und Rhythmen, um vielleicht selbst ein Instrument spielen zu wollen.

Jetzt anmelden!

Sie können sich online anmelden oder ein Formular herunterladen, ausfüllen und per Post oder Fax zurückschicken

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Partner der Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg.

© Copyright - Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt und Anmeldung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen